SATZUNG
Die Satzung zum Download.
Was Doldi, Gwerch oder Waggerla in Franken bedeuten - das sollte auch den meisten "Reingschmeckten" nach einer gewissen Zeit geläufig sein. Doch was ist ein Rabenschinder, ein Kapellbucktiroler oder ein Jerusalemsschleicher? Aufklärung verspricht die neue Online-Datenbank der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Zur BDO-Datenbank
Die Arbeit unseres Vereins wird vom unterfränkischen Dialektinstitut der Universität Würzburg sprachwissenschafftlich begleitet.
Unser ganz besonderer Dank gilt hier Herrn
Prof. Dr. Klein und Frau Dr. Fritz-Scheuplein.
Unterfränkisches Dialektinstitut
Das bayerische Heimatministerium ver-
anstaltet erstmalig einen Heimat.Erlebnistag.
Der Dialektverein beteiligt sich mit einer Foto-
Ausstellung zum Thema DORF. Mit dem unten-
stehenden Link kommen Sie auf die gesamt-
bayerische Veranstaltungssauswahl. Dort kann
nach Region und Thema gefiltert werden.
Zum Heimat.Erlebnistag 2023