Termine
mit allen geplanten und angedachten Veranstaltungen richten wir uns nach den Empfehlungen der Behörden.
Nähere Infos zu Terminen erfolgen zu gegebener Zeit an dieser Stelle.

FRAAuenpower. Ohne uns geähts efach nit.

Mit meinen Beiträgen zum Thema  „FRAAuenpower“ möchte ich Interessantes rund ums Thema Frau in unserer fränkischen Heimat und ihrer Rolle im Spannungsfeld zwischen früher und heute, Familie und Beruf, Leben auf dem Land, Möglichkeiten und Träumen in Erfahrung bringen. Dabei ist es mir ein Anliegen, oftmals verborgene Lebensleistungen von Frauen zu würdigen und ihnen dadurch mehr Anerkennung zu verschaffen.

Daneben soll es aber z. B. auch Veranstaltungshinweise, Ausflugstipps und vieles mehr rund um das Thema „Frau“ geben. Auf meiner Blogseite sind aber natürlich auch Männer aufs herzlichste willkommen!

Ich heiße Manuela Fuchs, bin in Gauaschach in einer Familie mit 2 Brüdern aufgewachsen und nun in Büchold als Mutter von 2 Söhnen als Frau in der Familie wieder in der Unterzahl ;). Ich kenne das Spannungsfeld Familie und Beruf aus eigener Erfahrung und freue mich auf viele interessante Geschichten rund um das facettenreiche Thema.

Hier gehts zum Blog FRAAuenpower.de

Bayerns Dialekte Online

Datenbank BDO
Was Doldi, Gwerch oder Waggerla in Franken bedeuten - das sollte auch den meisten "Reingschmeckten" nach einer gewissen Zeit geläufig sein. Doch was ist ein Rabenschinder, ein Kapellbucktiroler oder ein Jerusalemsschleicher? Aufklärung verspricht die neue Online-Datenbank der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Zur BDO-Datenbank

Der Verein und das UDI

Prof. Dr. Klein und Frau Dr. Fritz-Scheuplein
Die Arbeit unseres Vereins wird vom unterfränkischen Dialektinstitut der Universität Würzburg sprachwissenschafftlich begleitet.
Unser ganz besonderer Dank gilt hier Herrn
Prof. Dr. Klein und Frau Dr. Fritz-Scheuplein.

Unterfränkisches Dialektinstitut

Fotoausstellung. DORF

Dialektpreis2022
Das bayerische Heimatministerium ver-
anstaltet erstmalig einen Heimat.Erlebnistag.
Der Dialektverein beteiligt sich mit einer Foto-
Ausstellung zum Thema DORF. Mit dem unten-
stehenden Link kommen Sie auf die gesamt-
bayerische Veranstaltungssauswahl. Dort kann
nach Region und Thema gefiltert werden.

Zum Heimat.Erlebnistag 2023

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.